Unser 5t Bagger fliegt dank dem Spitalkran über das Haus unserer Kunden. Herzlichen Dank für die super Zusammenarbeit!
Feine Fischknusperli, wunderbare Herbstfärbungen und eine ausgelassene Stimmung. Trotz des kalten und windigen Wetters durften wir sehr viele Besucher/Innen am diesjährigen offenen Schaugarten im Herbst begrüssen.
Vielen lieben Dank für das grosse Interesse!
Bedanken möchten wir uns auch bei den Künstlern Yvonne Lüscher - the pinkmoon und Mike Bruhin - lieblingsgeschichten.ch
Wir freuen uns bereits auf's nächste Jahr!
Warth, im Juli 2020
Geschätzte Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner
Was vor 40 Jahren als «Einmann-Firma» begann, ist heute eine überregional tätige und gut etablierte Gartenbaufirma mit 45 Mitarbeitenden. Für uns ist das der richtige Zeitpunkt, unsere Nachfolge stufenweise einzuleiten und damit die Weiterentwicklung unserer Firma und unserer Belegschaft sicherzustellen.
Unser langjähriger und bestens qualifizierte Mitarbeiter, Roland Thalmann, hat zusammen mit seiner Frau Denise Thalmann rückwirkend per 1. Januar 2020 ein erstes Aktienpaket der Gartenbau Markus Stieger AG übernommen.
Roland und Denise Thalmann übernehmen als Mitglieder der Geschäftsleitung stufenweise die Aufgaben von Markus und Priska Stieger. Die zeitliche Überlappung soll dazu dienen, einen reibungslosen Übergang sicherzustellen und unsere geschätzten Kundenbeziehungen verantwortungsvoll zu übertragen. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie sich auch in Zukunft auf unsere professionellen Dienstleistungen verlassen können.
Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Roland und Denise Thalmann und wünschen ihnen als neue Geschäftspartner das nötige Glück, Erfolg und persönliche Befriedigung bei ihrer anspruchsvollen Arbeit.
Ihnen, liebe Kunden, Lieferanten und Partner danken wir an dieser Stelle für Ihre geschätzte Treue in den letzten 40 Jahren und freuen uns darauf, weiterhin auf Sie zählen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Markus und Priska Stieger
Roland und Denise Thalmann
Am Donnerstagabend des 2. Juli fand in der Festhalle Rüeggerholz die Lehrabschlussfeier statt. Mit Manuel Stadelmann und Sandro Weibel schlossen zwei Lernende aus unserem Betrieb erfolgreich ihre Lehrzeit ab.
Wir gratulieren ganz herzlich und sind dankbar dass wir beide weiterhin zu unseren Mitarbeitern zählen dürfen. Wir wünschen weiterhin viel Freude an der Arbeit im Garten..
Schweren Herzens müssen wir nun offiziell mitteilen, was schon länger erwartet wurde. Die 1. Ausgabe der Schwooof fällt der aktuellen Situation in der Schweiz zum Opfer und kann nicht stattfinden.
Wegen des Corona-Virus wurden in der Schweiz alle Veranstaltungen mit mehr als 1'000 Besuchern bis am 15. März verboten. Damit wäre, Stand heute, die Durchführung der Schwooof theoretisch möglich. Unter der Berücksichtigung von verschiedensten Faktoren ist eine Durchführung der Veranstaltung aber nicht verantwortbar. Die Messeleitung wurde leider gezwungen die Schwooof 2020 abzusagen.
Die Firma Maurer + Salzmann und wir bedauern diesen Entscheid sehr, wir halten uns jedoch strikt an die Vorgaben die von behördlicher Seite veranlasst wurden.
Im Anhang finden Sie das Statement zur Schwooof 2020.
Wir hoffen Sie am 25./26. April 2020 an den Thurgauer Gartentagen in unserem Schaugarten begrüssen zu dürfen. Weitere Infos folgen...
Am Samstag fuhren wir gemeinsam nach Arosa zum jährlichen Ski- und Schlitteltag.
Wunderbar sonniges Wetter und tolle Schneeverhältnisse versprachen wieder einmal einen perfekten und entspannten Skitag.
Abgerundet wurde dieser ausgelassene Tag durch ein feines Mittagessen und späterem Aprés-Ski bei unserem ehemaligen Mitarbeiter Martin Schaub, der im Tschuggendörfli mitten auf der Skipiste arbeitet.
Auch wir waren noch einmal kreativ und haben unseren Bagger ganz anders eingesetzt als sonst. Wie es zu diesem speziellen Weihnachtsbaum kam, seht Ihr im Video.
Wir bedanken uns herzlich bei all den zahlreichen Besucher/Innen sowie bei den Künstlern Yvonne Lüscher - the pinkmoon und Mike Bruhin - lieblingsgeschichten.ch Wir freuen uns bereits auf's nächste Jahr! ...spätestens am 25./26. April 2020 an den Thurgauer Gartentagen.
Mit dem Segelboot starten sie in Norddeutschland, überqueren den Atlantik bis sie das Ziel, Australien, erreicht haben.
Genau 20 Jahre stand er mit Rat und Tat den Kunden zur Seite und pflegte mit viel Herzblut die wundervollen Gärten. Res wir möchten uns noch einmal von ganzem Herzen bei dir Bedanken, für deine Treue, deine Leidenschaft und einfach ALLES was du für die Firma die letzten Jahre geleistet hast!
Wir sind sicher, wir haben mit Evelyne Martinelli eine kompetente Nachfolgerin für den Gartenunterhalt gefunden. Für die Zukunft wünschen wir ihr alles Gute, viel Freude und Erfolg.
«In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume.» Mark Twain
Alles Gute und auf Wiedersehen!
Die von Jardin Suisse Thurgau lancierten Pflanzenboxen `Wilde Blütenpracht` (zur Sensibilisierung der Biodiversität) haben wir an diversen Orten in der Stadt Frauenfeld platziert.
Wir freuen uns, dass wir diesbezüglich für die Stadt Frauenfeld einen weiteren nachhaltigen Beitrag (über unser Engagement im Botanischen Garten hinaus) zur Förderung und Publizität der Biodiversität leisten durften.
Wir wünschen Ihnen einen vielfältigen und blütenreichen Frühling...
Nach einem gestärktem Mittagessen im hauseigenen Restaurant Botanica ging es weiter, dem Wasser Wanderweg entlang von Rüdlingen nach Tössegg. Dort stand das Schiff für uns bereit und das Wetter kehrte von Sonnenschein zu eher stürmischen Verhältnissen, dies hielt uns aber nicht von der schönen Schifffahrt von Tössegg über Eglisau bis nach Rüdlingen ab. Mit einem ausgezeichneten Nachtessen auf dem Buchberg im Lindenhof ging es mit dem Car nach Hause! (oder weiter bis in die frühen Morgenstunden.....)
Auf dem Gelände der Bernexpo ist in den letzten Wochen eine riesige temporäre Fabrikanlage für die Darbietungen von 135 verschiedenen Berufen entstanden. Bis am Sonntag können Sie diese, unter anderem auch GärtnerIn EFZ live miterleben.
Das Stieger-Team wünscht allen Jungtalenten viel Freude und Erfolg und drückt ganz fest die Daumen für Nico Marthaler!
Die Ostschweizer Ausscheidung im Frühling 2018 schloss Nico Marthaler gemeinsam mit seiner Berufskollegin Mirjam Holenstein auf dem 2. Platz ab.
Nun heisst es vom 12.-16. September 2018 die Daumen zu drücken, damit dieses Abenteuer in die nächste Runde gehen kann.
Am Dienstagabend des 3. Juli fand im Casino Frauenfeld die Lehrabschlussfeier statt. Mit Maik Wridoe, André Blaser und Vinzent Frick schlossen gleich drei Lernende aus unserem Betrieb ihre Lehrzeit ab.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Freude an der Arbeit im Garten.
Hier einige Impressionen zvg von F. Kamnik.
Willkommen an den Thurgauer Gartentagen
Der Detailhandel von Thurgauer Gärtnereien und Gartenbaubetrieben präsentiert Ihnen den Frühling. Am Wochenende 21. bis 23. April 2018 öffnen 18 Betriebe, verteilt über den ganzen Kanton, ihre Türen und Tore für Garteninteressierte und Familien.
Jeder an den Thurgauer Gartentagen teilnehmende Profi der 'Grünen Branche' gibt seinem Betrieb für diese Tage der offenen Tür ein eigenes Motto.
Besuchen Sie die Geschäfte Ihrer Wahl an den Thurgauer Gartentagen und lassen Sie sich dort zur frühlingshaften Gartenvielfalt beraten. Beim gemeinsamen Wettbewerb gewinnen Sie mit etwas Glück Einkaufsgutscheine bei einem teilnehmenden Gärtner/Gartenbauer ihrer Wahl im Wert von 1200 Franken oder einen der Trostpreise. Geben Sie einfach den komplett ausgefüllten Talon während den Thurgauer Gartentagen bei einem der mitmachenden 18 Betriebe ab!
Unser Handwerkerzelt war zum ersten mal an der WOHGA und hat somit Neuland betreten. Wir wussten dementsprechend nicht, was auf uns zukommen wird. Gestartet am Dienstag mit unserem VIP Anlass und dem offiziellen Messeteil von Donnerstag bis Sonntag konnten wir zahlreiche fachkundige und interessierte Gäste / Kunden bedienen und beraten. Auch unser Lehrlingsprojekt wurde mit grossem Interesse verfolgt und die Versteigerung hat einen Erlös in der Höhe von CHF 4‘450.- eingebracht. Dieser Betrag wird vollumfänglich der Stiftung Spitzacker in Winterthur gespendet.
Wir können auf eine äusserst erfolgreiche Messe zurückblicken und es soll nicht ausgeschlossen sein, dass die Handwerker auch in Zukunft wieder einen Auftritt haben werden.
Gern möchten wir uns an dieser Stelle bei sämtlichen Gästen, Kunden, Lieferanten, Freunden, Partnern und der Messeleitung bedanken für den Besuch und die Unterstützung bei der Realisierung unseres Handwerkerzeltes.
Nach einem Jahr Pause, haben wir unser Zelt wiederbelebt und treten gemeinsam an der WOHGA in Winterthur auf. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich beraten und verweilen Sie in unserem neu gestalteten Bistro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem untenstehenden Link:
Gerne lassen wir Sie von unserem Winterdienst überzeugen. Sei dies bei einem Einfamilienhaus, bei einer Wohnüberbauung oder auf einem Firmengelände. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von der Arbeit mit der Schneeschaufel bis hin zur Schneeräumung mit dem Traktor und Salzstreuer.
Zögern Sie nicht und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Doch auch diese Jahreszeit zeigt sich von ihrer wunderbarsten Seite. Farbige Blätter bei goldgelbem Sonnenschein lassen die Natur in einem neuen Kleid erscheinen. Tauchen Sie in dieses Farbspiel ein und geniessen Sie einen Rundgang in unserer hauseigenen Baumschule in Warth-Weiningen.
„Der Herbst ist der Frühling des Winters.“ (Henri de Toulouse-Lautrec)
Wir heissen Nicole Berger, Manuel Stadelmann und Sandro Weibel ganz herzlich willkommen und wünschen ihnen alles Gute für ihre bevorstehende Lehrzeit!
Am 4. Juli durfte Nico im Casino Frauenfeld das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen.
Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Freunde an der Arbeit als Landschaftsgärtner.
Bei unseren Aushubarbeiten für den Pool stiessen die Archäologen auf die Überreste einer römischen Mauer. Nach den anschliessenden Ausgrabungen durften wir dieses Projekt dann weiterführen.
Da es sich um sehr feuchtes und bodenloses Terrain handelte, wurde die Fundamentplatte auf 10 Fichtenstämme (5 m Länge, 30 cm Durchmesser) abgestützt.
Letzte Woche durften wir den Folienpool mit 11x4 Metern Länge in Betrieb nehmen.
Am Freitag wurden die Thurgauer Gartentage bei strahlendem Sonnenschein eröffnen.
Trotz frostigen Nächten konnten wir die Pflanzen mit Hilfe von Abdeckmaterial und Wärmestrahlern relativ gut vor dem Frost schützen.
Uns stehen zwei sonnige und warme Tage bevor was uns natürlich überaus freut!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.
Biopool / Swimmingpool / Whirlpool / Schwimmteich / Gartenteich / Biotop / Wasserspiel / Brunnen
Baden im eigenen Garten
Wasser belebt nicht nur Körper, Geist und alle Lebewesen, sondern auch das Erscheinungsbild von Ihrem Garten.
Vom ersten Gedanken zur Idee bis hin zum Sprung ins kühle Nass begleiten wir Sie mit all unserem Know-How und unserer Erfahrung.
Sie haben mit uns einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand bietet. Wir übernehmen die Planung, die Vorbereitung des Baugesuchs, die optimale Verarbeitung des Pools mit der gewünschten Technik bis hin zur Gestaltung des Gartens rund um den Pool und deren nachhaltigen Pflege.
Ihre Fragen zum BioPool
Besuchen Sie uns an den Thurgauer Gartentagen. Am Freitag steht Ihnen Herr Dr. Norbert Gäng (Limnologe, Gründer der Balena Teichmeister) von 13 bis 17 Uhr für alle Ihre Fragen rund um das Thema BioPool zur Verfügung.
Willkommen an den Thurgauer Gartentagen
Der Detailhandel von Thurgauer Gärtnereien und Gartenbaubetrieben präsentiert Ihnen den Frühling. Am Wochenende 21. bis 23. April 2017 öffnen 24 Betriebe, verteilt über den ganzen Kanton, ihre Türen und Tore für Garteninteressierte und Familien.
Jeder an den Thurgauer Gartentagen teilnehmende Profi der 'Grünen Branche' gibt seinem Betrieb für diese Tage der offenen Tür ein eigenes Motto. So können sich die Hobbygärtnerinnen und die Fans von schönen Terrassen und frühlingshaft erscheinenden Balkonen auch thematisch inspirieren lassen.
Besuchen Sie die Geschäfte Ihrer Wahl an den Thurgauer Gartentagen und lassen Sie sich dort zur frühlingshaften Gartenvielfalt beraten. Beim gemeinsamen Wettbewerb gewinnen Sie mit etwas Glück Einkaufsgutscheine bei einem teilnehmenden Gärtner/Gartenbauer ihrer Wahl im Wert von 1200 Franken oder einen der Trostpreise. Geben Sie einfach den komplett ausgefüllten Talon während den Thurgauer Gartentagen bei einem der mitmachenden 24 Betriebe ab!
(((Veranstaltet werden die Thurgauer Gartentage durch JardinSuisse Thurgau, dem Unternehmerverband der Gärtner. Die Teilnahme steht jedoch allen Betrieben des gärtnerischen Detailhandels im Kanton Thurgau offen. Wenden Sie sich bei Fragen an das Sekretariat in Amriswil.)))
An der TeichMeister Tagung wurden wir mit dem zweiten Platz für die im 2016 erstellten Biopools- und Schwimmteich-Anlagen ausgezeichnet.
Wir besuchten die neue TeichMeister Ausstellung bei München und machten Halt bei unserem Lieferanten für Schwimmbadabdeckungen Roll Solar GmbH bei Bad Tölz, wo wir das Werk besichtigten. Der Geschäftsführer hat uns auf eindrückliche Art und Weise die Belastbarkeit seiner Anlagen demonstriert!
Nach einem strengen Jahr mit vielen interessanten Arbeiten, haben alle Mitarbeiter die Weihnachtsferien verdient.
Besten Dank allen Mitarbeitern und Kunden für die schöne Zusammenarbeit.
Priska und Markus Stieger
Jetzt ist der richtige Moment um mit der Planung zu beginnen, damit sie im Sommer 2017 das eigene kühle Nass in Ihrem Garten geniessen können.